Doppelflinte, VEB Fortuna- Werk MEWA- Suhl (Sauer & Sohn- Suhl), Kal.: 16/70
Inseratnummer | 614937 |
Preis | 400,00 € |
Hersteller | VEB Fortuna- Werk MEWA- Suhl (Sauer & Sohn- Suhl) |
Modell | Doppelflinte |
Kaliber | 16/70 |
Zustand | Fast neu |
Stück | 1 |
Gültiger Beschuss | 1 |
Lauflänge | 700mm |
wg_is_zwr_registered | 1 |
Beschreibung
Doppelflinte, VEB Fortuna- Werk MEWA- Suhl (Sauer & Sohn- Suhl), Kal.: 16/70, Nr.: 404425, Lauflänge: 700mm, Doppelabzug, automatische Kolbenhalssicherung, Ejektor, doppelte Laufhakenverriegelung und Schienenverlängerung mit Greener, buntgehärtete Basküle, Züngelplatte, Vorderteil und Schnäpper sowie brünierter Schlüssel mit einfacher Randstich-, Rosetten- und Ornamentgravur, die Basküle innen noch mit dem „SuS“- Logo versehen(„SAUER & SOHN SUHL“), Kastenschlösser nach „Anson & Deeley" mit obenliegenden Abzugsstangen („Kernersches Anson- Schloß“), seitliche Signalstifte, die das Gespanntsein der Schlösser anzeigen, der Schaft aus Nußholz mit Pistolengriff, Fischhaut, Deutscher Backe und Gummikappe, Riemenbügel, Schaftlänge: 371mm, gebraucht, sehr guter Erhaltungszustand, die Stahlteile neuwertig erhalten, die Läufe innen spiegelblank, die Härtefarben perfekt erhalten, der Schaft mit leichten Gebrauchsspuren und eienr Gummikappe mit Alterungsspurn, Suhler Beschuß vom März 1952
Nach Kriegsende wurde die Familie Sauer entschädigungslos durch einen Befehl der Sowjetunion enteignet. Hans Sauer wurde von den Sowjets verschleppt, sein Leidensweg ist unbekannt, er gilt als verschollen. Nachdem der Maschinenpark demontiert wurde, wurde mit dem bestehenden Rest die Produktion unter anderem von Jagdwaffen (größtenteils aus noch vorhandenen Halbzeugen aus der Zeit vor 1945) wieder aufgenommen. Ab dieser Zeit wurde einige bekannte Hersteller- so auch „Sauer & Sohn“- in das „Fahrzeug und Jagdwaffenwerk Suhl“ eingegliedert. Ab 1950 wurde das Unternehmen in die Firma „MEWA- Suhl“ eingegliedert und blieb es bis zu seinem Aufgehen im als DDR- volkseigener Betrieb „FORTUNA im "VEB Ernst-Thälmann-Werk Suhl" genannten Betrieb. Siehe dazu auch das Buch von Dr. Hans- Jürgen Fritze, „Suhl- Heimat der Büchsenmacher“!
Nach Kriegsende wurde die Familie Sauer entschädigungslos durch einen Befehl der Sowjetunion enteignet. Hans Sauer wurde von den Sowjets verschleppt, sein Leidensweg ist unbekannt, er gilt als verschollen. Nachdem der Maschinenpark demontiert wurde, wurde mit dem bestehenden Rest die Produktion unter anderem von Jagdwaffen (größtenteils aus noch vorhandenen Halbzeugen aus der Zeit vor 1945) wieder aufgenommen. Ab dieser Zeit wurde einige bekannte Hersteller- so auch „Sauer & Sohn“- in das „Fahrzeug und Jagdwaffenwerk Suhl“ eingegliedert. Ab 1950 wurde das Unternehmen in die Firma „MEWA- Suhl“ eingegliedert und blieb es bis zu seinem Aufgehen im als DDR- volkseigener Betrieb „FORTUNA im "VEB Ernst-Thälmann-Werk Suhl" genannten Betrieb. Siehe dazu auch das Buch von Dr. Hans- Jürgen Fritze, „Suhl- Heimat der Büchsenmacher“!
Kontakt
Firma | Kruschitz Martin Ing. |
---|---|
Mitglied seit | Juni 2021 |
Telefon | +43 1 7137530 |
Adresse | Rennweg 83 |
Plz, Ort | A- 1030 WIEN |
Land | Österreich |
Homepage | https://kruschitz-waffen.at/ |
Abholung |