Pulsar c50 nachtsichtgerät Zielfernrohr
Inseratnummer | 604581 |
Preis | 855,00 € |
Beschreibung
Sammlungsauflösung
Klares Bild kratzfreie Linsen schönes Absehen
Sehr gutes Zielfernrohr mit Laser.
Auch ohne Laser als Nachtsichtgerät verwendar
Digex C50 - ein Zielfernrohr für die Jagd bei Tag und Nacht. Die Betriebsarten Tageslicht, Dämmerung und Nacht des Digex C50 sind effektive Kombinationen aus Sensoreinstellungen, Algorithmen der Elektronik und optische Übertragung. Mit farbenfrohen Bildern am Tag, Widergabe der Farben bei schlechten Lichtverhältnissen, Sichtweite und hoher Auflösung bei Nacht liefert die Digex C50 ein kompromissloses Ergebnis, egal ob am hellen Mittag, an einem grauen Abend oder nach Mitternacht.
Das Digex C50 hat die beste Empfindlichkeit seiner Klasse für das Infrarotspektrum (Nachtempfindlichkeit), einschließlich eines Wellenlängenbereichs von 900-950 nm. Das Gerät ist besonders effektiv, wenn es mit unsichtbaren IR-Strahlern gekoppelt ist. Dies macht das Digex C50 zu einem perfekten Instrument für die Erkennung von Zielen wie Wildschweinen, Rehen und Elchen auf Entfernungen von bis zu 500 Metern.
Das Digex C50 wird mit zwei wiederaufladbaren Akkus betrieben: einem eingebauten Akku mit einer Kapazität von 4,9 Ah, und dem anderen austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 2 Ah. Eine einzige Ladung garantiert eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden, was für die Zeit der aktiven Nutzung des Zielfernrohrs auf der Jagd ausreichend ist. Die Einprägung auf dem Gehäuse des auswechselbaren Akkus zur genauen Bestimmung der richtigen Position ermöglicht es, einen leeren Akku bei völliger Dunkelheit durch Ertasten schnell und sicher durch einen neuen zu ersetzen.
Das Digex C50 bietet visuelle Ästhetik auf jedem Jagdgewehr. Von außen ähnelt das Zielfernrohr einem klassischen Tageszielfernrohr in einem 30-mm-Gehäuse. Dieser Formfaktor bietet die Flexibilität, das Zielfernrohr mit vorhandenen und bewährten Lösungen an ein Jagdgewehr zu montieren.
Spezielle Firmware-Algorithmen gleichen die Bildhelligkeit auf dem Bildschirm aus, wenn das Zielfernrohr mit einem IR-Strahler verwendet wird. Sie eliminieren auch die Überbelichtung von Objekten im Vordergrund und erhöhen die Helligkeit von weit entfernten Objekten auf ein angenehmes Niveau.
Hohes Gras sowie Bäume und Sträucher in der Umgebung sind kein Hindernis bei der Beobachtung weit entfernter Tiere in völliger Dunkelheit - Objekte in unterschiedlichen Entfernungen werden gleich gut und deutlich sichtbar.
Das Digex C50 bietet eine Auswahl von zehn verschiedenen Absehen, die sich in Farbe, Konfiguration und Funktion unterscheiden - Direktschuss und ballistisch, skalierbar (FFP) und nicht skalierbar (SFP). Die Ergebnisse von Einschießen werden in fünf Schießprofilen gespeichert. Jedes Profil kann bis zu 10 Einschießentfernungen speichern.
Die digitalen Zielfernrohre Digex sind hoch schlagfest und können sowohl mit Jagdgewehren mit gezogenen Läufen in den Kalibern 9,3x64, .30-06, .300, .375H&H, etc. als auch mit Glattrohr- und Luftdruckwaffen verwendet werden.
Klares Bild kratzfreie Linsen schönes Absehen
Sehr gutes Zielfernrohr mit Laser.
Auch ohne Laser als Nachtsichtgerät verwendar
Digex C50 - ein Zielfernrohr für die Jagd bei Tag und Nacht. Die Betriebsarten Tageslicht, Dämmerung und Nacht des Digex C50 sind effektive Kombinationen aus Sensoreinstellungen, Algorithmen der Elektronik und optische Übertragung. Mit farbenfrohen Bildern am Tag, Widergabe der Farben bei schlechten Lichtverhältnissen, Sichtweite und hoher Auflösung bei Nacht liefert die Digex C50 ein kompromissloses Ergebnis, egal ob am hellen Mittag, an einem grauen Abend oder nach Mitternacht.
Das Digex C50 hat die beste Empfindlichkeit seiner Klasse für das Infrarotspektrum (Nachtempfindlichkeit), einschließlich eines Wellenlängenbereichs von 900-950 nm. Das Gerät ist besonders effektiv, wenn es mit unsichtbaren IR-Strahlern gekoppelt ist. Dies macht das Digex C50 zu einem perfekten Instrument für die Erkennung von Zielen wie Wildschweinen, Rehen und Elchen auf Entfernungen von bis zu 500 Metern.
Das Digex C50 wird mit zwei wiederaufladbaren Akkus betrieben: einem eingebauten Akku mit einer Kapazität von 4,9 Ah, und dem anderen austauschbaren Akku mit einer Kapazität von 2 Ah. Eine einzige Ladung garantiert eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden, was für die Zeit der aktiven Nutzung des Zielfernrohrs auf der Jagd ausreichend ist. Die Einprägung auf dem Gehäuse des auswechselbaren Akkus zur genauen Bestimmung der richtigen Position ermöglicht es, einen leeren Akku bei völliger Dunkelheit durch Ertasten schnell und sicher durch einen neuen zu ersetzen.
Das Digex C50 bietet visuelle Ästhetik auf jedem Jagdgewehr. Von außen ähnelt das Zielfernrohr einem klassischen Tageszielfernrohr in einem 30-mm-Gehäuse. Dieser Formfaktor bietet die Flexibilität, das Zielfernrohr mit vorhandenen und bewährten Lösungen an ein Jagdgewehr zu montieren.
Spezielle Firmware-Algorithmen gleichen die Bildhelligkeit auf dem Bildschirm aus, wenn das Zielfernrohr mit einem IR-Strahler verwendet wird. Sie eliminieren auch die Überbelichtung von Objekten im Vordergrund und erhöhen die Helligkeit von weit entfernten Objekten auf ein angenehmes Niveau.
Hohes Gras sowie Bäume und Sträucher in der Umgebung sind kein Hindernis bei der Beobachtung weit entfernter Tiere in völliger Dunkelheit - Objekte in unterschiedlichen Entfernungen werden gleich gut und deutlich sichtbar.
Das Digex C50 bietet eine Auswahl von zehn verschiedenen Absehen, die sich in Farbe, Konfiguration und Funktion unterscheiden - Direktschuss und ballistisch, skalierbar (FFP) und nicht skalierbar (SFP). Die Ergebnisse von Einschießen werden in fünf Schießprofilen gespeichert. Jedes Profil kann bis zu 10 Einschießentfernungen speichern.
Die digitalen Zielfernrohre Digex sind hoch schlagfest und können sowohl mit Jagdgewehren mit gezogenen Läufen in den Kalibern 9,3x64, .30-06, .300, .375H&H, etc. als auch mit Glattrohr- und Luftdruckwaffen verwendet werden.
Kontakt
Mitglied seit | August 2011 |
---|---|
Plz, Ort | 1030 Wien |
Land | Österreich |